13.1. Die technischen Daten
Die Elemente des Bremssystems| Der Hauptbremszylinder | Der Typ | Tandemnyj   | 
| Der Durchmesser des Zylinders, mm | 22,22   | |
| Der Vakuumverstärker der Bremsen | Der Typ | Vakuum-  | 
| Der wirksame Durchmesser, mm | 228,6  | |
| Das Verhältnis | 4,0:1  | |
| Die Vorderbremsen | Der Typ | Scheiben-, gelüftet   | 
| Die Dicke der Bremsdisk, mm | 19   | |
| Der Durchmesser der Bremsdisk, mm | 241   | |
| Die Dicke des Bremsleistens, mm | 9   | |
| Der Durchmesser des Zylinders, mm | 54   | |
| Die hinteren Trommelbremsen | Der Innendurchmesser der Bremstrommel, mm | 180  | 
| Die Dicke des Bremsleistens, mm | 4,8   | |
| Der Durchmesser des Zylinders, mm | 19,05   | 
Die Regelungsdaten
| Die Höhe der Anlage des Bremspedals, mm | 163,5   | 
| Der Lauf des Bremspedals, mm | 135   | 
| Der Spielraum des Schalters der Bremslichter, mm | 0,5–1,0   | 
| Der freie Lauf des Bremspedals, mm | 3–8   | 
| Die Entfernung vom gedrückten Bremspedal bis zum Fußboden, mm | 50  | 
| Der Spielraum zwischen tolkatelem des Vakuumverstärkers der Bremsen und dem Hauptbremszylinder, mm | 0  | 
| Der Lauf des Hebels stojanotschnogo die Bremsen bei der Verzögerung von seiner Bemühung 196 N | 6–7 Nasenstüber  | 
| Die minimal zulässige Dicke der Laschen des Vorderbremsleistens, mm | 2,0  | 
| Die minimal zulässige Dicke der Bremsdisk, mm | 17   | 
| Das Schlagen der Bremsdisk, mm | 0,05   | 
| Die minimal zulässige Dicke der Laschen des hinteren Bremsleistens, mm | 1,0  | 
| Der höchstzulässige Durchmesser rastotschki der Bremstrommel, mm | 182  | 
| Der höchstzulässige Spielraum des Kolbens im Arbeitsbremszylinder, mm | 0,15   | 
Das Antiblocksystem der Bremsen
| Das Element  | Die Benennung | Die Bedeutung | 
| Die Steuereinheit ECU | Die Betriebsspannung, In | 10–16   | 
| Der Umfang der Temperaturen, °s | –40 … 110   | |
| Der Kontrolllampe ABS | Die Betriebsspannung, In | 12  | 
| Der konsumierte Strom, ma | 80  | |
| Der Sensor der Frequenz des Drehens des Rads | Der Widerstand, das Ohm | 1275–1495   | 
| Die Abgabefrequenz, Gz | 15–2000   | |
| Der Luftspielraum, mm 0,2–1,2 | 0,2–1,2   | |
| Der hydraulische Block HECU | Das Gewicht, kg | 2,5  | 
| Der Motor | 12 IN, 30 UND  | |
| Die Motorleistung, Wt | 180  | |
| Die Produktivität, den cm3/mit | 5,5  | 
Die Momente des Zuges, N·m
| Der Vordersensor der Frequenz des Drehens des Rads | 8–9,5   | 
| Der hintere Sensor der Frequenz des Drehens des Rads | 15,5–16,5   | 
| Die Bolzen der Befestigung der Steuereinheit ECU und des hydraulischen Blocks HECU | 8–10  | 
| Die Bolzen der Befestigung der Träger der Steuereinheit ECU und des hydraulischen Blocks HECU | 9–10   | 
| Sechs Brems- Hörer zum hydraulischen Block | 16  | 
| Die Muttern der Befestigung des Hauptbremsverstärkers zum Vakuumverstärker der Bremsen 8–12 | 8–12   | 
| Die Muttern der Befestigung des Vakuumverstärkers der Bremsen | 8–12  | 
| Der Stutzen des Vakuumschlauches des Vakuumverstärkers der Bremsen zum Einlasskollektor | 8–12   | 
| Der Stutzen prokatschki | 7–9   | 
| Die Anschlussmuttern der Bremshörer | 13–17   | 
| Der richtende Finger des Supportes | 35–45   | 
| Der Bolzen der richtenden Buchse | 22–32   | 
| Die Bolzen der Befestigung des Supportes zur Wendefaust | 65–75  | 
| Der pustotelyj Bolzen der Befestigung des Bremsschlauches zum Support | 25–30   |